Herzlich willkommen im Escape-Room Neuruppin!
Die Aufgabe:
Mit einer Zeitmaschine fahrt Ihr zurück in das 19. Jahrhundert und gelangt direkt in das Arbeitszimmer des berühmten Dichters und Romanciers Theodor Fontane. Der ist zum Glück gerade nicht da, und so könnt Ihr ihm unauffällig helfen: Leider ist sein berühmtes Gedicht "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" verschwunden. Wie das sein kann und was Ihr tun müsst? Findet es heraus!
Das Spiel:
Das Escape-Game wird für maximal 30 Spielende gleichzeitig empfohlen, kann aber problemlos auch von Kleingruppen gespielt werden.
In der Regel dauert ein Spiel 45 Minuten.
Das Angebot steht allen offen und eignet sich z. B. für Schulklassen, als Teambuilding-Maßnahme oder für Geburtstagsfeiern.
Ihr habt eine Frage oder einen konkreten Terminwunsch? Dann meldet Euch zur Terminvereinbarung bei
Frau Julia Peetz
03391.355 620
julia.peetz@stadtneuruppin.de
info@escape-room-neuruppin.de
Bitte beachtet, dass das Büro nur Montag-Freitag besetzt und keine Terminwünsche am Wochenende beantwortet werden können.
Bitte beachtet auch, dass aufeinanderfolgende Termine nur alle zwei Stunden vergeben werden können.
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do 9:00 - 14:00 Uhr
Fr, Sa, So 9:00 - 18:00 Uhr
Die Nutzung des Live-Escape-Games kostet pauschal 90 EUR. Nach Eurer Anmeldung und Terminbestätigung erhaltet Ihr eine Rechnung, mit der wir um Zahlung des gebuchten Termins bitten.
Ein Guide führt Euch in die Handlung ein und steht Euch während des Spiels zur Seite.
Was ist ein Live-Escape-Game?
Während eines Live-Escape-Games bekommt Ihr eine Aufgabe gestellt, zu deren Lösung Ihr verschiedene Rätsel knacken und die erhaltenen Informationen gut miteinander kombinieren müsst. Das Besonderne ist, dass Ihr nicht auf einem Spielbrett oder an einem Computer spielt, sondern selbst Teil des Spiels seid und Euch dazu in einer der Geschichten angepassten Umgebung befindet - eben im "Escape-Room".
Zu Beginn des Spiels erklären wir Euch die Spielregeln,. Danach betretet Ihr unseren Rätselraum. In ungefähr 45-60 Minuten solltet Ihr das Geheimnis des Raumes ergründet haben, indem Ihr Gegenstände sucht und kombiniert, Rätsel löst, Zahlencodes knackt und vieles mehr. Wenn Ihr einmal nicht weiterkommt, geben Euch unsere Spielleiter:innen gerne Hilfestellung.
Was ist die ideale Teamgröße?
Unser Rätselraum ist für Teamspiele für bis zu 30 Personen geeignet. Da die Rätsel und Spiele teils ziemlich knifflig sind und die Zeit eine wichtige Rolle spielt, wird es um so schwerer, je weniger Spieler in Deinem Team sind. Für das beste Erlebnis empfehlen wir eine Teamgröße von 4-16 Spieler:innen. Unser Rätselraum ist in 4 Rätselbereiche eingeteilt, so dass sich größere Gruppen gut aufteilen können. Escape-Room-Erfahrene oder ganz mutige Zeitgenossen können gern auch alleine spielen.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Es gibt keine Altersbeschränkung! Wir empfehlen aber Lese- und Rechenkenntnisse, um die Rätsel möglichst selbstständig lösen zu können. Da das Escape-Game im Fontanejahr für Schulklassen konzipiert wurde, eignet es sich sehr gut im Schulunterricht. Es gibt kein Maximalalter! Seniorengruppen sind herzlich willkommen.
Werden wir tatsächlich eingesperrt?
Nein! Die Räume sind nicht abgeschlossen, Ihr könnt Eure Spielfläche jederzeit selbstständig verlassen. Wir sorgen für die maximale Sicherheit während des Spiels. Es gibt ausgeschilderte Fluchtwege sowie weitere optionale Fluchtmöglichkeiten für eine Gefahrensituation. Ihr werdet außerdem im Escape-Room von erfahrenen Guides begleitet.
Brauchen wir irgendwelche Vorkenntnisse?
Superkräfte sind nicht nötig! Ein bisschen Cleverness, Kreativität und Teamwork reichen aus, um Euch ein Erlebnis zu garantieren und um die Rätsel zu lösen.
Kann ich das Spiel jemandem schenken?
Ja. Escape-Games sind eine tolle Geschenkidee! Wenn Du eine Überraschung für jemanden organisieren möchtest, kontaktiere uns bitte telefonisch.
Wann muss ich mich am Spielort einfinden?
Sei bitte 15 Minuten vor Beginn des Escape-Games vor Ort, um ggf. noch Fragen zu klären und die Garderobe abzugeben.
Adresse
Kulturhaus Neuruppin, Karl-Marx-Straße 103 (Eingang Vorderhaus), 16816 Neuruppin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Was ist bei Verspätung unbedingt zu tun?
Melde Dich bitte unter der 03391 355620. Sollte der:die Spielleiter:in bereits vor Ort und die Verspätung so gravierend sein, dass eine Durchführung nicht mehr machbar ist, ist kein Ersatztermin mehr möglich.
Was passiert, wenn der Termin abgesagt werden muss?
Änderungen des Terminwunsches können nur bis 72 Stunden vor dem geplanten Termin mit dem
Kulturamt vereinbart werden. Sollte der Termin durch
Verschulden der Fontanestadt Neuruppin nicht zustande kommen, werden die bereits gezahlten
Entgelte erstattet.
Wie lange dauert ein Spiel?
Habt Ihr unseren Escape-Room gebucht, so habt Ihr ungefähr 60 Minuten Zeit, um alle Rätsel zu lösen. Wenn Euer Team sehr gut zusammenarbeitet, dann könnt Ihr es auch unter 45 Minuten schaffen, oder Ihr brecht sogar den Rekord?! Solltet Ihr innerhalb von 45 Minuten Eure Aufgabe nicht gelöst haben, erklären wir Euch gerne die noch fehlenden Schritte. Der gesamte Ablauf inklusive Einführung und Feedback dauert maximal 60 Minuten.
Die Fontanestadt Neuruppin liegt - nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt - in einer reizvollen Seenlandschaft, durch die zahlreiche Wander- und Radwege (www.fontanerad.de) führen. Auch Angler, Segler, Kanu- oder Floßfahrer schätzen die weitgestreckten Gewässer, gelegen an oft noch unberührter Natur. Doch nicht nur die naturnahe Umgebung macht Neuruppin zu einem beliebten Ausflugsziel. Als quirlige Kulturstadt im Norden Brandenburgs mit Ihren Berühmtheiten Theodor Fontane, Karl Friedrich Schinkel oder Eva Strittmatter sowie der klassizistischen Musterstadtanlage wird sie von unseren Gästen geschätzt. Erfahren Sie unter mehr unter www.tourismus-neuruppin.de.
Vorderhaus Stadtgarten
Karl-Marx-Str. 103
16816 Neuruppin
Stadtverwaltung Neuruppin
Kulturamt
Karl-Liebknecht-Str. 33/34
16816 Neuruppin
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.